Weiter zum Inhalt

VDS-Schein Yacht


VDS-Schein Yacht

Die Ausbildung zum Segelschein Yacht wurde zur Saison 2015 neu konzipiert.

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und legt den Focus auf flexibles und sicheres Handeln des Seglers an Bord. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Teil der Ausbildung unabhängig vom Revier. Das gilt für den Binnenschein Jolle / Offenes Kielboot und den Segelschein Yacht vom Verband  Deutscher Segelschulen ausgestellt.

Nicht nur das Mensch-über-Bord-Manöver ist prüfungsrelevant. Die Lerninhalte und –ziele des VDS-Scheines Yacht sind breit gestreut. Nach einer umfassenden praktischen Ausbildung sollte der Segler in der Lage sein, das Fahrzeug sicher zu führen und kritische Situationen richtig beurteilen zu können.

Mit den Zusatzmodulen Navigation und Spinnaker- und Gennakersegeln, sowie Skippertraining kann sich der Segler nach eigenem Zeitplan weiterbilden.

Nach dem Kursus/Törn findet eine theoretische und eine praktische Prüfung statt. Mit dem VDS-Yachtschein und mit dem VDS-Segelschein Jolle / Offenes Kielboot können Küsten- und Binnengewässer mit Fahrzeugen, die eine Motorleistung von bis zu 15 PS haben, besegelt werden.

In Verbindung mit dem Amtlichen Sportbootführerschein See, bzw. mit dem Amtlichen Sportbootführerschein Binnen entfällt die PS-Begrenzung.

Mindestalter: 14 Jahre


Preise

Kursgebühr: 280 € 

Ausbildungstörn: 950 € zzgl. An- und Abreise, Bordkasse

Prüfungsgebühr: 70 €

 


Praxis

Der praktische Ausbildungsteil wird innerhalb eines 1-wöchigen Segeltörns auf der Ostsee vermittelt.

Den Törn kannst du hier buchen.


Theorie

Die theoretische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein startet jeweils im April eines jeden Jahres.

Einen genauen Zeitplan erhälst du beim unserem Infoabend.

Nächster Kursbeginn:

18.03.2025 um 18.30 Uhr
BBS me, Lavesalle 14, 30169 Hannover

keine Anmeldung erforderlich


Prüfung

Theorie:

  • Bestehend zur einen Hälfte aus einem Fragebogen (Multiple Choice) zu den Themen Navigation, Seemannschaft, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde und zur anderen Hälfte aus einer Kartenaufgabe

Praxis:

  • Manöver, Knotenkunde u. a.
  • Ausbildungstörn auf der Ostsee 

Voraussetzungen

  • Lebensalter: mindestens 14 Jahre
  • Besitz des Sportbootführerscheins See
  • Für die praktische Prüfung: Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern

 

Du hast offene Fragen? Dann ruf uns gerne unter 0511-8060534 an oder schreibe uns eine Mail an schulung@yachtschule-hannover.de.