Scheine, die in der Yachtschule Hannover erworben werden können
Sofern das Segeln und Motoren auf Binnengewässern erlaubt ist, benötigt der Bootsführer einen gültigen Führerschein.
Zum Segeln auf dem Steinhuder Meer bzw. auf dem Maschsee ist entweder der Segelführerschein Binnen des Verbandes Deutscher Sportbootschulen (VDS) oder der des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) erforderlich.
Hat das Boot einen Motor mit mehr als 15 PS (11 kW) Leistung, ist
- auf Binnengewässern der Amtliche Sportbootführerschein Binnen Motor des DSV bzw. des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) erforderlich,
- auf See und Küstengewässern der Amtliche Sportbootführerschein See des DSV/DMYV erforderlich.
Nur diese beiden Motorbootführerscheine (Binnen und See) sind amtlich geforderte Dokumente, vergleichbar mit dem Kfz-Führerschein.
Für den Skipper auf See ist ein Fachkundenachweis für den Umgang mit Seenotsignalmitteln und die Funkzeugnisse SRC und UBI, wenn die Yacht über ein Funkgerät verfügt, erforderlich.
Die Yachtschule Hannover bietet ab 2016 für das Segeln auf Binnengewässer und für das Segeln auf See und in Küstengewässern zwei unterschiedliche Segelführerscheine an. Wer nur auf Binnengewässern segeln möchte (bis 15 PS Motorleistung), dem empfehlen wir den VDS-Segelführerschein Jolle / Offenes Kielboot.