Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (Pyroschein)
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel

Nahezu alle seegängigen Boote sind mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln (Signalraketen, Handfackeln, Rauchsignalen) ausgerüstet. Während Handfackeln und Rauchsignale ohne besondere Einschränkungen erworben werden dürfen, ist der Erwerb, die Verbringung und die häusliche Lagerung von Signalraketen nur gestattet, wenn ein Fachkundenachweis nach dem Sprengstoffgesetz vorgelegt werden kann. Der Nachweis wird im Yachtsport als Pyroschein bezeichnet. Dieser Nachweis wurde früher durch einen Stempeleintrag in einen Segel- oder Motorbootführerschein nachgewiesen. Jetzt gibt es ein eigenständiges Zertifikat.
Preise
Kursgebühr: 55€
Prüfungsgebühr: 28,89€
Voraussetzungen
- Mindestalter: 16 Jahre
- Besitz eines amtlichen Sportbootführerscheins oder eines sonstigen anerkannten Befähigungsnachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen
Prüfung
Theorie:
In der theoretischen Prüfung müssen umfassende Kenntnisse in den folgenden Bereichen nachgewiesen werden:
- Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts
- Grundkenntnisse des Waffenrechts, insbesondere zu Sachkunde, Waffenbesitzkarte und Kleinem Waffenschein
- Kennzeichnung von Waffen
Praxis:
In der praktischen Prüfung wird die sichere Handhabung von Seenotsignalmitteln im realen Gebrauch überprüft. Zu den geforderten Aufgaben gehören:
- Handhabung einer Fallschirm-Signalrakete (rot)
- Handhabung einer Rauchfackel (orange) bzw. Handfackel (rot)
- Handhabung eines Rauchsignals (orange/Dose)
- Handhabung eines Signalgebers mit Magazin/Trommel
- Handhabung von nicht gezündeten Signalmitteln bzw. Versagern
Du hast offene Fragen? Dann ruf uns gerne unter 0511-8060534 an oder schreibe uns eine Mail an schulung@yachtschule-hannover.de.